Meine Ansprechpersonen sind zunächst meistens die Eltern bei einer Erziehungsberatung oder Coaching. In den weiteren Gesprächen oder Trainings unterstütze ich aber gerne auch Kinder oder Jugendliche selbst durch Coaching, Training oder Beratung.
Coaching für Eltern – Erziehungsberatung

Während des Coachings bzw. der Erziehungsberatung unterstütze ich Sie darin, die Bedürfnisse Ihres Kindes zu erkennen und Ihren gemeinsamen Weg zu finden. Kinder wollen mit uns Eltern kooperieren. Durch die besondere Art, mit der sie sich ausdrücken, sind ihre Bedürfnisse für uns aber manchmal nur schwer erkennbar.
Besonders begabte Kinder benötigen keine grundsätzlich andere Erziehung als andere Kinder, dennoch gibt es Herausforderungen, die gerade im Umgang mit diesen Kindern besonders häufig auftreten:
- Starke Durchsetzungskraft der Kinder
- Große Diskussionsfreude
- Perfektionismus – geringe Frustrationstoleranz
- Verweigern von Übungsaufgaben
- Einfordern von Förderung bis zur Erschöpfung der Eltern/Betreuungspersonen
- Soziale Fragestellungen
Coaching für Kinder oder Jugendliche

Kinder und Jugendliche müssen viele Herausforderungen meistern. Ein Coaching kann ihnen Klarheit geben und sie in ihrer Entwicklung unterstützen. Nicht zuletzt wird dadurch auch das Familienleben entlastet.
Typische Themen, warum hochbegabte Kinder zu mir in die Beratung kommen, sind:
- Ich möchte gerne noch mehr wissen, können, lernen.
- Ich finde schwer Freunde oder gerate mit anderen immer wieder in Streit.
- Im Unterricht kann ich mich schlecht schlecht konzentrieren.
- Ich traue mir vieles nicht zu.
- Die Schule macht mir keinen Spaß, ich kann mich nicht aufraffen, etwas zu tun.
- Ich bemühe mich in der Schule, aber meine Leistungen sind trotzdem nicht gut, was mich enttäuscht.
Ich unterstütze Sie auf Ihrem Weg durch Wissensvermittlung und Coaching.

Dabei greife ich zurück auf:
- Sozial integrativen Erziehungsstil
- Systemische Betrachtungsweise Ihrer Familie
- Einbeziehung von Umweltfaktoren
- Enge Kooperation mit TherapeutInnen unterschiedlicher Fachrichtungen
- Ganzheitliche Betrachtungsweise
- das lösungsfokussierte Programm „Ich schaffs“
- Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer